Ökologische Wiederbewaldung im Harz
Anpassen schützt Wälder
Seit über 30 Jahren leistet Bergwaldprojekt e. V. einen Beitrag zur Wiederherstellung von Ökosystemen. Ziel ist der Schutz, Erhalt und die Pflege des Waldes durch eine naturnahe Waldentwicklung. Der Verein wurde als UN-Dekadeprojekt zur Wiederherstellung der Ökosysteme ausgezeichnet. Die Wirkungsweise der Projekte ist vielschichtig: Freiwillige engagieren sich für den ökologischen Waldumbau, beispielsweise im Nationalpark Harz und erhalten gleichzeitig vertiefte Einblicke in die Zusammenhänge und die Verbundenheit in der Natur und die Abhängigkeit des Menschen von diesen Lebensgrundlagen.
Ziel der Arbeitseinsätze von Bergwaldprojekt e. V. ist es,
- die Biodiversität und die vielfältigen Funktionen der Ökosysteme zu erhalten oder wiederherzustellen,
- den Teilnehmenden die Bedeutung und die Gefährdung unserer natürlichen Lebensgrundlagen bewusst zu machen und
- die Gesellschaft für einen naturverträglichen Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu bewegen.
Die Hannover Rück Stiftung fördert den Waldumbau und ökologische Wiederbewaldung in Braunlage im Harz. Mehr Informationen zum Bergwaldprojekt.
Hannover Rück SE © 2024